Autorenname: Alexander Hädicke

Feuerwehr Waldweiler rückt zu PKW- Brand auf B 407/ K 69 aus

Zur Mittagszeit war es kurzfristig vorbei mit der Mittagsruhe im Hochwaldort Waldweiler. Dort heulten am heutigen Feiertag 03.06.2021 gegen 12:30 Uhr die Sirenen und alarmierten die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand im Kreuzungsbereich B 407/ K 69 in Fahrtrichtung Weiskirchen. Dort kam es zu einem Entstehungsbrand im Motorraum eines Autos. Die Fahrzeuginsassen konnten

Feuerwehr Waldweiler rückt zu PKW- Brand auf B 407/ K 69 aus Read More »

Feuerwehr während Kaminbrand in Waldweiler zwei Stunden im Einsatz

Am Montagabend (30.11.2020) gegen 18.15 Uhr bemerkten Nachbarn eines Wohnhauses der Hauptstraße in Waldweiler dass aus einem Schornstein  in der Nachbarschaft sehr starker Rauch aufsteigt und Funkenflug zu erkennen ist. Daraufhin wurde der Notruf abgesetzt und die Bewohner informiert. Die alarmierte Feuerwehr konnte an der Einsatzstelle einen ausgedehnten Kaminbrand feststellen. Am Dachboden hatte sich schon

Feuerwehr während Kaminbrand in Waldweiler zwei Stunden im Einsatz Read More »

Ungewöhnlicher Feuerwehr- und Polizeieinsatz am Freitagabend in Waldweiler

Sirenenalarm am Freitagabend (16.10.2020) gegen 22:15 Uhr im Hochwaldort Waldweiler. Doch ein alltäglicher Einsatz war es für die Feuerwehr an diesem Abend nicht. Wie newstr.de auf eigene Recherche erfuhr, rückte die Feuerwehr zu einer Hilfeleistung in eine sozialtherapeutische Wohngruppe in Waldweiler aus. Dort sollen die Bewohnerinnen eine Betreuerin im Kellerbereich mit großen Ketten gefesselt haben.

Ungewöhnlicher Feuerwehr- und Polizeieinsatz am Freitagabend in Waldweiler Read More »

Feuerwehr verhindert schlimmen Waldbrand bei Waldweiler

Waldweiler. Ausgerechnet am heißesten Tag des bisherigen Jahres, kam es am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr im Wald oberhalb von Waldweiler im Hochwald zu einem Waldbrand.Ein Anrufer aus dem Nachbarort Schillingen vernahm eine starke Rauchentwicklung unterhalb des Sendemastes Teufelskopf und setzte den Notruf ab. Mit mehreren wasserführenden Fahrzeugen rückte die Feuerwehr mitten m Wald aus und

Feuerwehr verhindert schlimmen Waldbrand bei Waldweiler Read More »

FFW Waldweiler feiert: Neues Feuerwehrauto und gemeinsame 180 Jahre Dienst

Ein neues Feuerwehrfahrzeug und gemeinsame 180 Jahre im Dienst der Feuerwehr war Grund genug am Samstag in Waldweiler an der Teufelskopfhalle zu feiern Waldweiler. Bei strahlendem Sonnenschein sind am Samstagnachmittag zahlreiche Besucher auf dem Vorplatz der Waldweilerer Teufelskopfhalle gekommen. Nachdem das alte Feuerwehrfahrzeug nach 28 Jahren Dienst in den Ruhestand versetzt wurde, konnte am Wochenende

FFW Waldweiler feiert: Neues Feuerwehrauto und gemeinsame 180 Jahre Dienst Read More »

Ehrung für 45 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Unsere Feuerwehrkameraden Werner Mencher, Bernhard Schmitt, Michael Simon und Helmut Biwer wurden am 27.05.2019 von Arnold Schmitt MdL für Ihren 45 jährigen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr , im rahmen einer feierlichen Veranstalltung im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Trier-Saarburg, mit dem Goldenen Feuerwehr Ehrenabzeichen ausgezeichnet. Damit haben Sie zusammen 180 Jahre Dienst zum wohle der Bevölkerung verrichtet.

Ehrung für 45 Jahre aktiven Feuerwehrdienst Read More »

Kameradschaftstabend der Freiwilligen Feuerwehr Waldweiler 2018

Im Rahmen des Kameradschaftsabends der Feuerwehr Waldweiler am 07.04.2018 konnte Wehrführer Alexander Hädicke im Feuerwehrgerätehaus Waldweiler zahlreiche Gäste begrüßen. Neben den aktiven Kameraden mit Ehegatten, folgten auch der Beigeordnete der VG, Edmund Schmitt, der Beigeordnete der OG Waldweiler, Peter Wagner sowie Wehrleiter Torsten Marx der Einladung in das Feuerwehrgerätehaus nach Waldweiler. In angenehmer und geselliger

Kameradschaftstabend der Freiwilligen Feuerwehr Waldweiler 2018 Read More »

70 Jungen und Mädchen aus der Verbandsgemeinde Kell am See haben gemeinsam den Brandeinsatz geübt.

Dieses Jahr ging die Übung in Waldweiler über die Bühne. Waldweiler. Kurz nach dem Mittagessen heulen die Sirenen in Waldweiler. In der Teufelskopfhalle ist ein Feuer ausgebrochen. Der Brand breitet sich über die ganze Halle aus. Das ist ein Szenario, das die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Kell am See geübt haben. Aus allen Richtungen hört man

70 Jungen und Mädchen aus der Verbandsgemeinde Kell am See haben gemeinsam den Brandeinsatz geübt. Read More »

Nach oben scrollen